Turnverein
Schlatt

TV Schlatt

Wer Freude am Sport hat (Leichtathletik, Geräteturnen, Polysportiv) und diesen in einem kameradschaftlichen, aufgestelltem Team betreiben will, ist bei uns richtig.

Wir betreiben aktiven Breitensport, bei dem der Spass und die gemütlichen Stunden einen festen Platz im Vereinsleben einnehmen!

 

News 

Leichtathletik Hallenwettkampf WTU 2025
, Anliker Andri
Am Samstag, 08. März 2025 starteten sechs Turnerinnen am Leichtathletik Hallenwettkampf WTU in E...
Generalversammlung 2025
, Anliker Andri
Die Generalversammlung 2025 des Turnverein Schlatt ZH fand am 28. Februar im Gasthof Gyrenbad statt. Neben dem Üblichen wie Finanzen, Wahlen und Berichten wurden neue Mitglieder aufgenommen und engagiert Mitglieder verdank und geehrt.
Abendunterhaltung 2025
, Anliker Andri
Save the Date - Unsere nächste Abendunterhaltung findet am 08. und 15. November 2025 statt.

Geschichte

Höhepunkte TV Schlatt: Höhepunkte DTV Schlatt:
  • 23. August 1919 Gründung des TV Schlatt im Restaurant Rössli Langenhard
  • 1922 erste Teilnahme an einem Eidg. Tunrfest in St. Gallen
  • 1925 erste Vereinsfahne
  • 1951 Gründung der Jugendriege
  • 1957 Veteranengruppe wird gegründet
  • 1969 50 Jahre Turnverein wird gefeiert mit einer Abendunterhaltung im Festzelt
  • 1994 75-Jahr Jubiläum, Abendunterhaltung, Jugendwettkampf und der 56. ZH/SH Nationalturntag wird durchgeführt!
  • 2002 50 Jahre Jugendriege
  • 2004 Der TV/DTV Schlatt organisiert zusammen mit dem neuen Göttiverein TV Elgg das Regionalturnfest in Elgg!
  • 9. April 1957 Gründung des DTV Schlatt bei Hanny Müller Unterschlatt.
  • Mai 1957 Anmeldung mit dem Namen „Damenturnverein Schlatt“ beim Schweizerischen Frauenturnverband.
  • 1959 Zustimmung vom TV Schlatt zum mit turnen an der jährlichen Abendunterhaltung.
  • 1960 Erste Teilnahme an einem Turnfest in Andelfingen.
  • 1963 Erste Teilnahme an einem Eidg. Tunrfest in Luzern.
  • 18. Mai 1968 Gründung der Mädchenriege.
  • 2004 Der TV/DTV Schlatt organisiert zusammen mit dem TV Elgg das Regionalturnfest in Elgg!
  • 24. März 2005 Gründung der Frauenriege als Unterriege des DTV Schlatt.
  • 2007 50 Jahre Damenturnverein wird gefeiert mit einem Brunch in der Turnhalle.
  • 2007 erste Vereinsfahne (Fahnengötti TV Schlatt TG) und Homepage.
  • 2008 40 Jahre Mädchenriege.
  • 2008 Erste gemeinsame Teilnahme an einem Turnfest mit dem TV Schlatt.
  • 2013 Vereinsfusion DTV-TV-SCHLATT am 23. Februar 2013 
  • 2013 Teilnahme am 75. Eidgenössischen Turnfest in Biel
  • 2017 TV Schlatt erreicht den 2. Rang im Weitwurf bei der RMS in Wülflingen
  • 2017 Der TV Schlatt organisiert zusammen mit den Trägervereinen (TV Rikon, TV Bauma, TV Wildberg, TV Turbenthal, TV Weisslingen, TV Wila und TV Seen) das KTF Tösstal
  • 2018 Statutenänderung (Kürzung der Vorstandsmitglieder von 9 auf 5 Mitglieder)
  • 2019 Teilnahme am 76. Eidgenössischen Turnfest in Aarau 
  • 2019 Der Turnverein Schlatt feiert sein 100 jähriges Bestehen 
  • 2023 Die Steinheber und Steinheberinnen werden Vize-Regionalmeister an der RMS in Fehraltorf